Gülläpumpä-BändHilzingen e.V.
Dia de los Muertos - neue Kutte
Über die GpB
#hochdehumpägülläpumpä
Wie alles begann…
Anno 1981 formierte sich zum ersten Mal eine Gruppe von insgesamt 12 Musikern und Narren zur “Brennhüsle-Zunft” und absolvierten verschiedene Auftritte an der Hilzinger Fasnacht. Im Jahr darauf folgten dann bereits die ersten „überregionalen“ Auftritte in Singen und Radolfzell und sogar ein Auslandsauftritt am Thaynger Umzug
in der Schweiz statt.
Im Jahr 1983 wurde der legendäre Name „Gülläpumpä-Bänd“ erfunden. Wobei heute keiner mehr so recht weiß, wie dieser Name damals entstanden war, sollte er in den kommenden Jahren immer mehr zum Begriff für Fasnachtsstimmung in der Hegau – Bodenseeregion und darüber hinaus werden.
Im Laufe der Zeit wurde auch der Begriff “FASO” immer bekannter und sogar überregional beliebt. Auf dem Dorfplatz, am Fasnachtsonntag, mitten in Hilzingen, wurden bisher schon so manche heiße Partys gefeiert
…frei nach dem Motto: #hochdehumpä-gülläpumpä
Aktuell sind wir ca. 32 Musiker und sowohl regional, als auch überregional (z.B. Cote d Azur, Mandelieu letztes Jahr) unterwegs. Mit unserem Repertoire sind wir ein Garant für beste Partystimmung und gute Laune. Wir freuen uns auf euch – ¡Viva la música!
Eure Gülläpumpä-Bänd Hilzingen 🎉🎷